Danza Morisca
Diese Materialgrafiken stellen die acht Reliefs der Moriskentänzer vom Balkon des Goldenen Dachls in Innsbruck/A dar.
In der Scribbling-Technik werden mit feinster Feder und Tusche die Moriskentänzer auf Papier gezeichnet. In der unteren Hälfte des Bildes befindet als Gipsauftrag Höttinger Brekzie (stilisiert) verbunden mit einem maurischen Ornament.
Der Moriskentanz kam ursprünglich aus Spanien und war maurischen (moresca) Ursprungs. Die Tänzer waren Spielleute, Gaukler, Vaganten, die durch Europa reisten und mit ihren Aufführungen die Bevölkerung unterhielten. Höttinger Brekzie (Gesteinsart rund um Innsbruck) verbunden mit maurischen Ornamenten als ein kleiner Beitrag zur Inkulturation.
Danza Morisca I
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 52 cm, 2024
147 x 52 cm, 2024
Danza Morisca II
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 52 cm, 2025
147 x 52 cm, 2025
Danza Morisca III
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 72 cm, 2025
147 x 72 cm, 2025
Danza Morisca IV
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 72 cm, 2025
147 x 72 cm, 2025
Danza Morisca V
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 72 cm, 2025
147 x 72 cm, 2025
Danza Morisca VI
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 72 cm, 2025
147 x 72 cm, 2025
Danza Morisca VII
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 52 cm, 2025
147 x 52 cm, 2025
Danza Morisca VIII
Materialgrafik. Tusche und Gips auf Papier
147 x 52 cm, 2025
147 x 52 cm, 2025